Für das Finale des Ü40-Springcup-Rheinland 2025, das am 12.10.2025 in Xanten, wieder auf der Reitanlage von Stefan Miss stattfand hatten sich 14 Reiter/Pferd Teams, durch die Teilnahme an drei oder mehr Qualifikationsprüfungen qualifiziert, von denen sieben antraten.
Das Team, um Turnierleiter Stefan Miss hatte die Reitanlage bestens auf das Turnier vorbereitet und liebevoll dekoriert. Es war, wie gewohnt alles bestens organisiert.
Für die finanzielle Ausstattung der Finalspringprüfung dürfen wir Herrn Deckers von Niederrheiner Strohschwein danken.
Der Publikumsbereich der Reithalle war wieder gut gefüllt, mit Freunden und Interessierten, am Ü40-Springcup-Rheinland 2025, die bei der diesjährigen Entscheidung dabei sein und den Sieger des Cups feiern wollten und damit für die gebührende Atmosphäre sorgten.
Das Finale war als Springprüfung Kl.A** 100cm mit Stechen ausgeschrieben.
Das Parcoursteam hatte einen einladenden Parcours erstellt, dessen Herausforderungen die routinierten Reiter, mit ihren erfahrenen Pferden so gut lösten, dass sich sechs von ihnen zum großen Showdown, im Stechen qualifizierten.
Das Stechen war an Spannung nicht zu überbieten und die Ergebnisse der ersten vier Plätze denkbar knapp. Die besten Vier lieferten alle Nullfehlerrunden und schenkten sich nichts.
Diese vier Zeitergebnisse lagen innerhalb von 0,82 Sekunden, was der Dauer von weniger als zwei Galoppsprüngen entspricht, zwischen 33,35 Sekunden, in der das Siegerteam Stefan Holtmanns, mit Dimocello den Stechparcours absolvierten und 34,16 Sekunden, die Hans-Peter Beurskens und Sony dafür brauchten, um vierte zu werden.
Dazwischen lagen Hans Herzig, der Jalisco vd Voorde in 33,65 Sekunden durch den Parcours steuerte und damit zweiter wurde, sowie Armin Scheuvens und Enjoy die 33,94 Sekunden für den Stechparcours benötigten und damit dritte wurden.
Bei Andreas Ferfers und Cedric schlug der Springfehlerteufel, im Stechen einmal zu, was für den fünften Platz langte und Heinz Eberhard mit seiner Feodora mussten zwei Springfehler in Stechen hinnehmen, was Platz sechs bedeutete. Ralf von Horrick und Campino war bereits im Normalparcours ein Springfehler unterlaufen.
Das Ergebnis der Finalspringprüfung hatte die Punkterangierung des Ü40-Springcup-Rheinland 2025 nun nochmal etwas durchmischt und zu dem Ergebnis geführt, dass der Vorjahressieger Armin Scheuvens nun abermals auf das mittlere, das höchste, das Siegerpodest steigen durfte. Links daneben durfte sich Hans Herzig, als Tourzweiter stellen und auf dem Podest für den Tourdritten sahen wir Heinz Eberhard.
In der weiteren Rangierung, des Ü40-Springcup-Rheinland 2025 wurde Hans-Peter Beurskens Vierter, Stefan Holtmanns Fünfter, Ralf von Horrick Sechster und Andreas Ferfers Siebter.
Die Tourfinalisten durften sich über leckere Produkte, von Strohschweinen vom Niederrhein, gestiftet von Sebastain Deckers freuen, dem wir dafür danken und sich mit dem tosenden Applaus des großen Publikums, bei ihren Ehrenrunden feiern lassen.
Wir gratulieren Armin Scheuvens, dem Sieger des Ü40 Springcups-Rheinland 2025, Hans Herzig, der zweiter wurde, Heinz Eberhard, zu seinem dritten Platz und den weiteren, die den Cup ,mit der Teilnahme am Finale beendet haben!
Die Gesamtwertung findet ihr hier:
+++++++++++++++++
Eine Turnierserie im A**-Bereich für Senioren-Springreiter/innen (Alter über 40) zu schaffen, die den Reitsport unter ihresgleichen betreiben und sich im Anschluss bei einem Getränk in gemütlicher Runde zusammenfinden möchten.
Wir freuen uns immer über neue Teilnehmer/innen. Wer macht mit und reitet 2026 mit, um den Ü40Springcup-Rheinland?

